Die Pränataldiagnostik spielt eine entscheidende Rolle bei der frühzeitigen Erkennung möglicher genetischer oder struktureller Anomalien des ungeborenen Kindes. Angesichts der möglichen Tragweite der Diagnose ist es jedoch ratsam, eine zweite Meinung einzuholen.
Eine zweite Meinung ermöglicht es den Eltern, verschiedene medizinische Standpunkte zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine zweite Meinung auch dazu beitragen kann, Unsicherheiten und Ängste der Eltern zu verringern. Eine pränatale Diagnose kann eine beunruhigende Zeit sein, und der Gedanke, dass ein anderes Fachpersonal die Ergebnisse überprüft und bestätigt, kann den Eltern mehr Vertrauen geben und ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sie sind Zuweiser und möchten uns eine Patientin zur zweiter Meinung vorstellen?
Wir würden Sie freundlichst bitten, einen Termin unter Telefonnummer 0177 677 80 72 oder online auf doctolib.de zu vereinbaren. Bei dringenden Fällen gerne anrufen.
Bitte geben Sie ihrer Patientin zudem einen Überweisungsschein mit.
Gerne werden wir Ihrer Patientin einen Bericht zu unserer Behandlung mitgeben.
Wir werden auch Ihnen die Befunde vorab per Fax zukommen lassen sowie per Post und auf Wunsch eArztbrief.
Wir rufen Sie auch gerne um die Befunde zu besprechen an.
Wir bieten auf Wunsch gerne in Fällen der komplizierten Risikoschwangerschaften die gemeinsame Mitbetreuung inkl. Oxford CTGs an.
Per E-Mail ist Dr. Czugalinski fast immer zu erreichen unter:
drczugalinski@frauenarzt-rahlstedt.de
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen!
Ihr pränataldiagnostisches Team des Vertrauens in Hamburg Ost.